das machen wir
Finanzielle Unterstützung
Finanzielle Unterstützung bei Ausflügen und Veranstaltungen wie zum Beispiel Puppentheater, Karnevalsumzug und Kostüme, St. Martin .
Anschaffung von Spielgeräten
Erweiterung der Spielgeräte für Innen- und Außenbereich mit altersgerechten Spielsachen und Klettergeräten
Bereitstellung von Fördermaterial
Anschaffung von zusätzlichem themenspezifischen Fördermaterial für die verschiedenen Gruppen
Einsatz für Chancengleichheit
Chancengleichheit für alle Kindergartenkinder
Kita Sterntaler
In unserer Kindertagesstätte kümmern wir uns schon um die Kleinsten.
Bereits ab vier Monaten betreuen wir Ihr Kind.
Ruhig gelegen ist unsere Kita Sterntaler dennoch nicht weit vom Hürther Zentrum entfernt.
Fünf Gruppen- und Nebenräume, ein großer Mehrzweckraum, ein Therapieraum, Schlafräume sowie Küche und Besprechungsraum bieten den 85 Kindern auf zwei Etagen im Gebäude am Kirschblüten-Carré jede Menge Platz. Zusätzlich bietet die Kita einen großen Außenbereich.
Keine Hürden für Kinder mit Behinderung!
Barrierefreiheit ist uns besonders wichtig, da wir als integrativer Kindergarten auch fünf Plätze für Kinder mit Behinderung bereithalten. Durch gemeinsames Lernen fördern wir gegenseitige Toleranz und Akzeptanz.
Als evangelische Tagesstätte ist uns wichtig, den Kindern den Glauben erfahrbar zu machen. So besucht uns die Pfarrerin der Matthäus-Kirchengemeinde regelmäßig und die Kinder besuchen wiederum Gottesdienste der Gemeinde.
der Vereinsvorstand

Alexander Fürtsch

Sebastian Stenzel
Schriftführer

Simon Faust

Inga Fokken

Alexander Staudt

Patricia Rump

Andreas Doil

Sandra Jassmann

Sonja Boldt

Eva Winkmann

Jessica Jaspers

Kerstin Schneider
